Das Ziel der Außenhautüberwachung ist es, Einbrecher und unbefugte Personen bereits vor dem Gebäude aufzuhalten und abzuschrecken. Dazu werden alle möglichen, sich auf der Außenseite des Gebäudes befindenden, Bereiche und Einbruchsmöglichkeiten überwacht. So wird bereits frühzeitig ein Alarm ausgelöst und Täter ergreifen die Flucht, noch bevor es zu größeren Schäden oder Verlusten kommen kann.
Mögliche Punkte, die zur Außenhautüberwachung zählen und einzeln abgesichert & überwacht werden können sind: Alle möglichen Zugänge wie Haupteingangs- und Hintertüren, Fenster, Wände, Decken, Böden, Laderampen, Lüftungsschächte oder auch Zäune und Schranken.