Die grafische Oberfläche zeigt auf einen Blick, ob eine Schranke geöffnet oder geschlossen ist. In der gewohnten Browseroberfläche erfolgt die Ansteuerung mit einem einfachen Klick auf die gewünschte Schaltfläche. Angezeigte Inhalte und Aktionen sind frei und dynamisch auswählbar.
Zutrittskontrollsystem Gateberry - das modernste Netzwerkgateway
Innovationen und Vorteile

Intuitive Bedienung
Flexibler Zugriff
Moderne Netzwerkverkabelung minimiert den Arbeitsaufwand Ihrer Installation. Durch das Einbinden in die bestehende Infrastruktur kann der Gateberry auf jedem Arbeitsplatz im Unternehmen genutzt werden. Auch der Einsatz auf mobilen Geräten ist möglich.


Sicherheit
Der Zugriff über eine personalisierte Anmeldung mit Kennwort bietet Ihrem System optimalen Schutz. Nutzer und Gruppen können einfach und flexibel verwaltet werden. Mit Hilfe der individuellen Rechtevergabe können unterschiedlichste Berechtigungskonzepte realisiert werden.
Historie
Behalten Sie mit der Historie jederzeit den Überblick und schaffen dadurch Transparenz im Zugangsprozess. So können Sie in einen selbstbestimmten Zeitraum alle Aktionen nachvollziehen. Verschiedene Filter- und Sortiereinstellungen bieten vielseitige Möglichkeiten zur Auswertung.


Zusatzfunktionen
Die Modular aufgebaute Software lässt sich einfach erweitern und an Ihre Anforderungen anpassen. Die VALEO IT Neteye GmbH hilft Ihnen dabei. Zusatzfunktionen wie z.B. die Zeitsteuerung bietet eine Vielzahl an Funktionen und verbessertem Komfort im Vergleich zu herkömmlichen Zeitschaltuhren.
Integration IO-Box
Bestehende Anlagen und Steuerungen ohne Netzwerkschnittstelle lassen sich mit Hilfe der Gateberry IO-Box schnell und einfach anbinden. Abhängig vom Funktionsumfang können auch mehrere Schranken, Tore oder Personensperren an einem Gerät angeschlossen werden.


Gateberry
Server
Server Hardware

Gateberry
IO-Box
IO-Box Hardware

Lizenz
Zugangskontrolle
Erweiterungslizenz

Lizenz
Öffnungsschleife
Erweiterungslizenz

Lizenz
Zeitsteuerung
Erweiterungslizenz
ght - Elektronik im Verkehr
Was ist ein Gateberry Zutrittskontrollsystem?
Durch individuelle Berechtigungskonzepte besteht die Möglichkeit, mehreren Nutzern unterschiedliche Berechtigungen zu erteilen. So kann unabhängig von nur einer Person entschieden werden, wem wann und wo Zutritt gewährt wird.

Welche Vorteile hat ein Zutrittskontrollsystem?
› Mit der frei wählbaren Zuordnung der Berechtigungen an beliebig viele Nutzer spricht die Flexibilität hier für sich. Während beispielsweise alle Mitarbeiter die Zufahrt am Haupttor gewähren können, ist es nur für ausgewählte möglich, den Einlass am Wareneingangstor zu gestatten. Somit hat jeder Mitarbeiter den vollen Überblick und die Kontrolle über die Geschehnisse in seinem Aufgabengebiet.
› Eine Steuerung ohne Taster und Schalter bequem über den Browser am Arbeitsplatz oder über eine App auf Tablets oder Smartphones zeigt die Flexibilität des Gateberry Zutrittskontrollsystems. So kann zu jeder Zeit sichergestellt werden, dass Warenlieferungen, Besuche und Zugänge gewährleistet werden und sicher ablaufen können.
› Mithilfe von Gateberry kann man dokumentieren und nachverfolgen, welche Fahrzeuge oder Personen zu welchem Zeitpunkt die Schranke, das Tor oder ein Drehkreuz geöffnet haben. Im Falle eines Diebstahls oder eines unbemerkten ungewollten Vorfalls lassen sich die Daten, dank der elektronischen Zutrittskontrolle, im Nachhinein auswerten.

Einsatzgebiete des Gateberry Zutrittskontrollsystems
› Der Haupteinsatzort der netzwerkbasierten Steuerung findet sich in Schranken wieder. Die gesicherten Zufahrten von Firmengeländen müssen ständig kontrolliert werden. Um diese Aufgabe des Pförtners auch bei dessen Abwesenheit oder außerhalb der Dienstzeiten zu gewährleisten, kann die Berechtigung an einen anderen anwesenden Mitarbeiter gegeben werden.
› Das Gleiche funktioniert auch bei Eingangstüren, Personensperren und Drehkreuzen. Auch hier muss die Fremdöffnung von Zugängen und Zufahrten kontrolliert und dokumentiert werden.
