Baustellenkamera - Dokumentation für Bauprojekte aller Art

Mobotix Diamond Partner 2022

Eine Baustellenkamera kommt mittlerweile bei den meisten größeren Bauvorhaben zum Einsatz. Egal ob Neubau, Umbau oder Abriss, eine Baustellen Kamera bietet informativen Mehrwert. Mithilfe der Aufnahmen können interessante Zeitraffervideos für den Kunden erstellt werden oder sie werden als editiertes Video für den Eingangsbereich oder Präsentationen des eigenen Unternehmens verwendet.

Vorteile

Online Zeitraffer

Zeitraffer über Online-Tool für Sie und Ihre Webseitenbesucher

HTML-Widget

Widget zum einfachen Einbinden auf Ihrer Webseite für Besucher.

Archiv

Hochauflösendes Bilderarchiv über die gesamte Projektdauer

Drahtlose Verbindung

Mit DSL oder Mobiler 4G / 3G Verbindung.

Auch mobil

Immer dabei Dank mobiler Apps für Smartphones und Tablets

Robuste Hardware

Aktuellste Außenkamera, Technologie vom Marktführer, 4-Jahreszeiten, von -40° bis + 50°C (IP66)

Bauviewer Advanced Partner

  • Die VALEO IT Neteye GmbH ist mit dem höchsten Bauviewer Partnerstatus zertifiziert
  • Top geschulte Mitarbeiter und immer auf den aktuellen Stand
  • Beste Qualität und optimalste Lösungen für Ihr Bauvorhaben

Dokumentation in der Praxis

Baugrund vor Gebäudebau
Rohbau des Gebäudes
Ausheben der Erdmassen
Gebäude ohne Fassade
Stützsäulen des Gebäudes
Fast fertiges Gebäude

Was kann eine Baustellenkamera?

Eine Baustellenkamera ist mehr als nur eine herkömmliche Kamera für den Außeneinsatz. Die Kombination aus einer hochentwickelten Foto- und Videokamera mit den Eigenschaften einer Outdoorkamera zeichnen diese Modelle aus.

Die extrem robuste Hardware trotzt allen Temperaturen. Um für alle Situationen vorbereitet zu sein, sind Temperaturen von -40°C bis +50°C kein Problem. Auch sämtliche Wettereinflüsse wie Starkregen, Sturm oder Schnee steckt die Baustellen Überwachungskamera problemlos weg. Das macht sie zu einem wahren Allrounder.

Dank der drahtlosen Verbindung lassen sich die Bild- und Videodaten ohne Ortsbindung in Echtzeit auswerten. Mit DSL oder einer mobilen 3G/ 4G Verbindung ist die Verbindung zur Kamera zu jeder Zeit und von jedem Ort aus sichergestellt. So weiß man immer über den aktuellen Baufortschritt Bescheid.

Da es der heutigen Zeit nicht mehr gerecht wäre, wenn der Zugriff auf die Kameradaten nur über einen PC erfolgen könnte, gibt es zur Baustellenkamera passende Apps für Smartphone und Tablet. In diesen lässt sich auf alle installierten Kameras zugreifen. Dies funktioniert auch bei mehreren gleichzeitig laufenden Bauprojekten.

Dank eines speziell für die Baustellenkamera erstellten HTML-Widgets lässt sich die Live-Übertragung der Aufnahmen auch in die eigene Webseite einbinden. So kann man Kollegen, Kunden und Interessierte zu jedem Zeitpunkt über den aktuellen Fortschritt der neuen Baumaßnahme informieren.

Mithilfe der Online Zeitraffer Funktion lässt sich, ähnlich wie bei der Einbindung des HTML-Widgets, der bereits vergangene Baufortschritt darstellen. Die Zeitraffer Kamera für die Baustelle erstellt in regelmäßigem Abstand bei natürlich gleichbleibendem Standort ein Bild der Baustelle. Die Software fügt diese Bilder anschließend zusammen und man erhält eine Zeitrafferaufnahme.

Um zu jedem Zeitpunkt die Möglichkeit zu haben, auf die Daten vergangener Arbeitstage zurückzugreifen, beinhaltet die Baustellenkamera außerdem die Funktion der Speicherung. Ein Archiv zum Speichern der Aufnahmen gehört somit zur Grundausstattung. Dank dieser Funktion können auch im Nachhinein sämtliche Arbeitsschritte nachvollzogen werden.

Für was braucht man eine Baustellenkamera?

Eine Baustellenkamera dient in erster Linie zur Aufzeichnung des Baufortschritts von Bauprojekten aller Art. Dies ist sowohl für die Baufirma, den Bauherren, Auftragsgeber oder Geschäftspartner interessant.  

Die Live Überwachung zeigt den aktuellen Stand der Baumaßnahme in Echtzeit. Das ist besonders für den Kunden des Projekts interessant. Dieser kann diese Information zum einen als Informationsquelle und zum anderen als Marketingmöglichkeit verwenden. Je nach Art des Unternehmens sind auch deren Kunden sehr interessiert an der Fertigstellung des Gebäudes. Dies kann so beispielsweise über die sozialen Medien transparent und live kommuniziert werden.

baustellenkamera

Doch auch die Zeitraffer-Funktion bietet einen erheblichen Mehrwert. Zur Dokumentation und Prozessüberwachung oder als kleines Präsent für den Bauherren eignen sich die Aufnahmen der Baustellenkamera bestens. Der Fortschritt des Baus, der in der Regel über mehrere Monate oder Jahre andauert, festgehalten in einem kurzen Zeitraffervideo, ist sehr interessant. 

 

Mithilfe einer Baustellenkamera können also Prozesse optimiert, Vorgänge überwacht und Kunden begeistert werden. Der dadurch entstehende Mehrwert ist vor allem im Vergleich zu den Kosten immens.